Optimiert für die neue Saison: BMW M 1000 RR Superstock Bike 2025
BMW Motorrad beendet das Jahr 2024 mit beeindruckender Leistung aller Werks- und Kundenteams sowie einem Weltmeistertitel von BMW-Superbike-Pilot Toprak Razgatlıoğlu – und startet mit noch mehr Power in die Saison 2025.
Die BMW M 1000 RR erhielt ein umfassendes Modell-Upgrade und begeistert ab diesem Jahr mit 160kW (218 PS) ab Werk. Technische Anpassungen wie neue Titanventile, ein höheres Verdichtungsverhältnis und größere Drosselklappen sorgen für ein deutliches Leistungsplus. Zudem wurden Einlass- und Auslasskanäle sowie die Abgasanlage weiterentwickelt, um die Strömungsverhältnisse zu optimieren. Der neu gestaltete Frontbereich mit überarbeiteter Scheibe und M Winglets 3.0 bieten einen aerodynamischen Abtrieb von 30 kg bei 300 km/h (vorher 22,6 kg). Dies reduziert die Wheelie-Neigung und verbessert die Kurvengeschwindigkeit. Darüber hinaus wurde der Flex Frame mit verbesserter Steifigkeit und einer neuen Motoraufhängung an der linken Seite für optimierte Fahreigenschaften ausgestattet.
Auf den Neuerungen der 2025er BMW M 1000 RR bauen wir auf und haben unser aktuelles RC-STK-M Modell in Zusammenarbeit mit BMW Motorrad Motorsport ↗. noch weiter für den Rennstreckeneinsatz optimiert. Im Umfang unseres professionellen Komplettpakets bieten wir dir unter anderem die Rennstreckenelektronik von BMW Motorrad Motorsport, das M Race Calibration Kit, sowie einen rennfertigen Superstock-konformen Komplettaufbau des Bikes mit unseren alpha Racing Performance Parts.
Wir arbeiten in unserem Competence Center aktuell mit Hochdruck daran unsere internationalen Kundenteams mit den neuen Racebikes und Ersatzteilen zu versorgen. Ab Mai werden die neuen Fahrzeuge und die entsprechenden Performance Parts auch für Endkunden verfügbar sein. Im Online-Konfigurator könnt ihr euch das neue RC-STK-M MY25 Modell bereits ansehen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
